Haarpflegeprodukte
862 ArtikelHaare Spezial
KérastaseElixir Ultime L'Huile Originale

OlaplexStärkung und Schutz N°3 Hair Perfector

KérastaseGenesisLe Voyage Discovery SetGeschenkset
M2 BEAUTÉHair Care Hair Activating Serum

KérastaseBlond AbsoluLe Voyage Discovery SetGeschenkset
KérastaseRésistance Bain de Force Architecte

OlaplexStärkung und Schutz N°7 Bonding Oil

KérastaseBlond Absolu Cicaplasme Leave-In Treatment

KérastaseElixir UltimeElixir Ultime Pride EditionHair Oil
KérastaseGenesis Défense Thermique

ALCINABasic Line Feuchtigkeitsspray

KérastaseRésistance Ciment Thermique

KérastaseNutritive Masquintense Riche

L’Oréal Professionnel ParisSerie Expert Metal DX High Protection Cream
KérastaseChronologisteChronologisteGeschenkset

KérastaseBlond AbsoluBlond Absolu IntenseGeschenkset
OlaplexStärkung und Schutz N°9 Bond Protector Nourishing Hair Serum


Gepflegt bis in die Spitzen
Der Traum vom seidig glänzenden Haar, das geschmeidig und typgerecht gestylt unser Erscheinungsbild perfektioniert – und das auch noch den ganzen Tag bei Wind und Wetter, muss für Sie kein Traum bleiben. Mit den richtigen Pflege- und Stylingprodukten kann jeder Haartyp mit gepflegtem Haupthaar glänzen.
Haarpflege in Perfektion.
Ob lange Mähne oder pfiffiger Kurzhaarschnitt, Haare kommen erst so richtig gepflegt zur Geltung. Das Angebot an Haarpflegemitteln ist riesig und es ist manchmal gar nicht so einfach, das passende Produkt für die eigene Haarpracht zu finden. Strapaziertes Haar ist ja nicht immer auch trockenes Haar und feines Haar auch nicht immer gleich fettig. Wer Volumen möchte, braucht auch nicht gleich Fülle. Gestylte Haare sind noch lange keine Betonfrisur. Bei uns finden Sie übersichtlich eine gut sortierte Auswahl an Haarpflegeprodukten, in der Sie garantiert das richtige für genau Ihre Haare finden. Wir sagen Ihnen, wie Sie die Produkte so effizient wie möglich anwenden und außerdem verraten wir für Ihnen ein paar Tipps zum richtigen Einsatz der Pflegeprodukte.
So waschen Sie sich richtig den Kopf
Haare nass, einschäumen, ausspülen und gut? Fast gut! Die richtige Haarwäsche beginnt natürlich mit der Wahl des passenden Shampoos für Ihren Haartyp. Bei trockenem Haar verwenden Sie ein Feuchtigkeitsshampoo wie das Hydrate Shampoo von Wella SP, das ausgetrocknetes Haar wieder geschmeidig und glänzend macht. Wer zu Schuppen neigt, für den sind Antischuppen-Shampoos, zum Beispiel aus der Serie L´Oreal Professionel Instant Clear Shampoo, während der Kopfmassage bestens geeignet, um abgestorbene Hautschüppchen schonend zu entfernen und Schuppenbildung zu reduzieren. Auch Naturprodukte helfen wirksam gegen den unangenehmen Juckreiz und die lästigen weißen Schuppenpunkte auf der Kleidung. Bei Lavera gibt es das Antischuppen-Shampoo mit Auszügen aus Kornblume und Limonen als Produkt aus reiner Natur.
Extratipp: Vorpflege vor dem Waschen
Um für die Haarwäsche bestens gerüstet zu sein, pflegen Sie Ihre Haare vor dem Waschen mit einer kleinen Menge Haaröl, z.B. mit dem exclusiven L'Huile de Leonor Greyl von Leonor Greyl oder dem Klassiker Moroccanöl, das Sie in die Spitzen und Längen verteilen. Bürsten Sie dann die Haare möglichst mit einer Naturborsten-Bürste und lassen das Öl ca. 10 Minuten, noch besser über Nacht, einwirken. Haaröle fetten nicht, beschweren das Haar auch nicht und sind besonders für trockenes, beanspruchtes Haar ein allabendliches, einfach zu handhabendes Treatment – auch ohne die Haare am Morgen zwingend waschen zu müssen.
Shampoomassage
Das Hauptaugenmerk bei der Haarwäsche sollte weniger auf den Längen liegen als vielmehr auf dem Ansatz und der Kopfhaut. Optimal sind 5 Minuten für die schäumende Massage der Kopfhaut. Massiert wird in kreisenden Bewegungen. Die Massage befreit die Kopfhaut nicht nur von abgestorbenen Hautschuppen, sondern sorgt auch für eine gute Durchblutung der Kopfhaut und damit für bessere Nährstoffversorgung der Haarwurzeln. Zudem begünstigt sie das Wachstum.
Shampoostyling
Zum Vorglätten, um das nachfolgende Styling schonender zu gestalten, kann man die Haare gleich schon mit einem Glättungsshampoo von Paul Mitchell (Stay Smooth!) oder dem Liss Unlimited Shampoo von L'Oreal Professionnel waschen. Umgekehrt nimmt man für die Traumlocken das brandneue Lockenshampoo Save on Duo's Save on Curl von Paul Mitchell oder das Frizz Ease Traumlocken Shampoo von John Frieda für lockiges Haar mit Anti-Frizz-Effekt, dann klappt es auch mit dem Lockenkopf.
Shampooreparatur
Die Shampoos der neuen Zeit pflegen die Haare bereits bei der Wäsche und enthalten, wie zum Beispiel bei Wella SP, bei Loreal, hochwirksame Inhaltsstoffe, die Haarschäden reparieren.Sie sind wie das Interactives Hydra Rescue Shampoo von Revlon Professional entwickelt, um die haareigene Feuchtigkeit aufrechtzuerhalten und dem Haar mehr Feuchtigkeit zu verleihenHaarbruch und Spliss wird vorgebeugt und das Haar vor dem Austrocknen geschützt.Das Mythic Oil Shampoo von L'Oreal Professionnel ist eines der Shampoos für die tägliche Pflegewäsche.Rein auf natürlicher Basis ohne Silikone, dafür aber mit proteinreichen Pflanzenauszügen gehört das Repair Shampoo von Lavera zu den ganz natürlichen Produkten der Haarpflege.
Shampoofarbe
Die natürliche Haarfarbe auffrischen, Gelbstiche neutralisieren oder die Coloration über einen langen Zeitraum erhalten, diesen Anspruch erfüllen speziell entwickelte Shampoos.Das Revlonissimo 45 Days erhält die Haarfarbe strahlend und glänzend in sechs verschiedenen Brauntönen.Für kühles Blond oder Grau gibt es sogenannte Silbershampoos (Expert Kit Silver Blond Shampoo von Wella), die den unerwünschten Gelbstich neutralisieren.
Toppflege für danach - Conditioner
Um das Haar von Schmutz und Fett zu reinigen, öffnen Shampoos die Schuppenschicht des Haares. Conditioner, also Spülungen, schließen die Struktur wieder. Die geöffnete Schuppenschicht macht das Haar für das nachfolgende Trocknen und Stylen angreifbarer und schwerer kämmbar, es macht also absolut Sinn, den Haaren nach der Wäsche einen Conditioner zu gönnen.Der Repair Lipidium Conditioner aus der L'Oreal Professionnel Serie Expert mit hochwertiger Creme-Textur sorgt für schnelles und schonendes Entwirren und strahlenden Glanz. Conditioner werden in das nasse Haar eingearbeitet und nach ganz kurzer Einwirkzeit wieder ausgespült. Das duftig leichte und seidig glänzende Ergebnis ist schon beim Auskämmen spürbar.Conditioner sollten immer passend zum Shampoo verwendet werden, um die positive Wirkung nachhaltig zu verstärken.Ein ideales Duo für blondiertes und stark aufgehelltes Haar sind Shampoo und Conditioner Blonde Forever von Paul Mitchell. Extratipp: „Reverse Washing“ Reverse Washing ist der Geheimtipp für Frauen mit sehr feinem oder fettigem Haar. Beim Reverse Washing wird der Conditioner vor dem Shampoo ins Haar einmassiert, so bekommt das Haar viel Feuchtigkeit und die Struktur wird beim anschließenden Shampoonieren weniger geöffnet, bzw. aufgeraut.
Extrapflege
Shampoo und Spülung regenerieren zwar die Haarstruktur, aber bei all den Strapazen denen unser Haar ausgesetzt ist, bedarf es dann schon mal einer Extrapflege.Den unterschiedlichen Bedürfnissen der Haare angepasst gibt es eine Reihe von Pflegespezialisten, die die Mähne wieder regenerieren. Intensiv-Masken, wie die Interactives Hydra Rescue Maske von Revlon Professional für trockenes Haar geben dem Haar in fünf bis 15 Sekunden Einwirkzeit Feuchtigkeit zurück.Haarmasken und Kuren werden am besten mit einem grobzinkigen Kamm im Haar verteilt, die Haare anschließend mit einem Handtuch umwickeln, damit sich die Wirkstoffe durch die Wärme noch besser entwickeln können.Eine Maske, die die Wärmewirkung selbst entwickelt, ist das Self-Warming Treat von Wella Professionals Care mit sofortigem Glanz und Geschmeidigkeit.Für die ganz eiligen gibt es Express-Kuren, die mit optimaler Wirkung schon nach ein bis drei Minuten wieder ausgespült werden können. Noch schneller sind sogenannte Leve-in-Kuren, die nach dem Waschen auf das handtuchtrockene Haar aufgesprüht und nicht ausgewaschen werden.Haarkuren bitte nie länger als angegeben und nie über Nacht einwirken lassen, hier ist mehr nicht mehr, sondern schadet der Haarstruktur und der Feuchtigkeitseffekt ist dahin.Dann lieber mal ein spezielles Over-Night-Produkt, z.B. die Essential Pflege Overnight Care Hair Mask von Marlies Möller verwenden
Haarlotion und Haarcreme
Lotions und Cremes für die Haare sind wie die Kosmetik fürs Gesicht. Es gibt sie als Allroundpflege oder für spezielle Anforderungen, wie Haaralterung und Haarausfall.Haarlotions unterstützen eine gesunde Kopfhaut und vitale Haarwurzeln für kräftiges und dichtes Haar. Lotions werden nach der Wäsche in die Kopfhaut einmassiert und im Haar verteilt. Danach kann das Haar wie gewohnt getrocknet und gestylt werden.Haarcremes sind wie die Pflegecreme fürs Gesicht und werden ins trockene Haar verteilt. Wer findet, dass seine Haare dadurch zu sehr beschwert werden, cremt die noch nassen Haare mit dieser pflegenden Haarkosmetik .
Auswaschen bis es quietscht
Haare werden am besten so lange ausgewaschen bis das Haar zwischen den Fingern leicht quietscht, erst dann sind alle Rückstände von Shampoo & Co. entfernt. Rückstände lassen das Haar unter Umständen stumpf aussehen und können die Kopfhaut irritieren. Zum Ausspülen genügt lauwarmes Wasser. Um die Haarschäfte zu schließen und diese für das nachfolgende Trocknen und Stylen weniger angreifbar zu machen, schließen Sie die Haarwäsche mit einem erträglich kalten Wasserstrahl ab. Das regt zusätzlich die Durchblutung der Kopfhaut wachstumsfördernd an.
Pflegeaccessoires
Für die Traumhaare gehören neben Conditioner und Kuren auch die richtigen Accessoires. Bürsten und Kämme sollten neben der Bestimmung zum Entwirren, zum Frisieren oder zur Formgebung nicht nur von guter Qualität sein, sondern auch regelmäßig gereinigt werden, damit das Haar bei der Verwendung frisch bleibt. Dafür reinigt man Bürsten, Kämme und Co. spätestens alle zwei Wochen mit etwas Shampoo und lässt sie über Nacht trocknen. Die neue Generation der Haarpflege-Bürsten der Marke Tangle Teezer entknoten und entwirren lange und lockige Mähnen schonend und mühelos. Dank Ihrer durchdachten Form trocknen sie besonders schnell.
Styling
Gute Stylingprodukte ermöglichen die angesagte Trendfrisur ohne die Haarstruktur unnötig anzugreifen.Unter anderen gibt das Tecni.Art Glue von L'Oreal Professionnel auch außergewöhnlichen Styles stundenlangen, geschmeidigen Halt, ohne das Haar unnötig zu strapazieren.Hitzeschuzsprays und –lotions sind unverzichtbar, sie verhindern Hitzeschäden durch heiße Föhnluft und Haarglätter.Hitzeschutzspray wird je nach Hersteller vor dem Glätten oder Föhnen im Haar verteilt.
Tipps für den Sleek-Look
Haare im Sleek-Look: Glatt und glänzend. Für den weichen Übergang vom gegelten Haar und den trockenen Längen gibt man in die Spitzen ein Glanzserum. Das verleiht dem ganzen Haar extravaganten Schimmer. Elegante Haarreifen oder Spangen machen den Sleek-Look zum aufsehenerregenden Glamour-Look.
Haarstyler
Bei Haarstylern sollte immer auf gute Qualität mit modernster Technologie geachtet werden, die wenig strapazierende Stylingprozeduren ermöglichen. Für hochwertiges und schonendes Styling sind Föhne, Lockenstäbe und Glätter des Herstellers ghd bestens bekannt. Der Name ghd, „good hair days“, verwandelt jedes „bad hair“ zur schnell und einfach gestylten Traumfrisur. Was immer Ihr Haar gerade benötigt, bei uns werden Sie fündig und wir liefern sofort