Replica
Eau de Toilette Spray At The Barber's von Maison Margiela
Beschreibung von Replica Eau de Toilette Spray At The Barber's von Maison Margiela
Kopfnote
Basilikum
Pfeffer
Herznote
Geranie
Lavendel
Rosmarin
Basisnote
Leder
Moos
Moschus
Tonkabohne
Supralinie
Herrendüfte
Linie
Replica
Bezeichnung
Eau de Toilette Spray At The Barber's
Duftrichtung
frisch, würzig, aromatisch
Weckt und schafft neue Erinnerungen
Aus dem Haus Maison Martin Margiela stammt eine ganz Reihe interessanter Düfte für Damen und Herren, die unter dem Oberbegriff Replica zusammengefasst sind. Das Eau de Toilette Spray Replica Maison At The Barber's ist den Herren gewidmet und macht durch eine intelligente Mischung aus würzigen, floralen und weichen Aromen auf sich aufmerksam. So befindet sich in der Kopfnote Basilikum, Bitterorange und schwarzer Pfeffer. Die Herznote wird Lavendel und Rosmarin mit einem Hauch Rosengeranien geformt. Der Abschluss von Replica At The Barber's ist weich, rund und besteht aus Evernyl, weißem Moschus und Tonkabohnen. Das Eau de Toilette Spray von Maison Martin Margiela ist klar, der Flakon, der durch seine Schlichtheit schon fast unscheinbar ist, was wiederum sehr neugierig macht. Sowohl die Schrift auf dem Etikett als auch der Flakon selbst passen perfekt zu dem Namen "At The Barber's, einfach weil man sofort an die urigen kleinen Barber-Shops aus längst vergangenen Zeiten denkt. Doch das Eau de Toilette Spray von Maison Martin Margiela ist alles andere als altbacken. Es ist ein frischer und moderner Duft, nicht unbedingt für ganz junge Männer konzipiert. Mit Replica At The Barber's wendet sich das Label bewusst an Männer, die nicht dem Trend folgen, sondern ihn setzen.Inhaltsstoffe von Replica Eau de Toilette Spray At The Barber's von Maison Margiela
ALCOHOL , AQUA / WATER , PARFUM / FRAGRANCE , LIMONENE , LINALOOL , COUMARIN , BUTYL METHOXYDIBENZOYLMETHANE , CITRONELLOL , GERANIOL , EUGENOL , TRIS(TETRAMETHYLHYDROXYPIPERIDINOL) CITRATE , CITRAL , ISOEUGENOL , CI 60730 / EXT VIOLET 2 , CI 14700 / RED 4 (FIL C222838/1)