Home Collection
Scented Candle Osmanthus von Acqua di Parma
Beschreibung von Home Collection Scented Candle Osmanthus von Acqua di Parma
Kopfnote
Mandarine
Neroli
Herznote
Pfeffer
Pfingstrose
Basisnote
Patchouli
Osmanthus
Supralinie
Home Fragrance
Linie
Home Collection
Bezeichnung
Scented Candle Osmanthus
Mit der Scented Candle Osmanthus von Acqua di Parma gönnen Sie sich einen floralen Duft, der in Ihren Räumlichkeiten eine beschwingte Stimmung verbreitet. Eingefasst in ein stilvolles schwarzes Gefäß überzeugt die Scented Candle Osmanthus auch in optischer Hinsicht. Dank des Eigengewichts von 200 g pro Kerze können Sie sich viele Stunden an dem Wohlgeruch der Kerze von Acqua di Parma erfreuen. Viel Spaß dabei. Der blumig-fruchtige Duft der Scented Candle Osmanthus lässt sie zunächst die Noten von grüner Mandarine und Neroli in der Kopfnote genießen. Dann schnuppern Sie das kraftvolle Herz der Raumdufts aus Pfingstrose, rosa Pfeffer und Ambrette, auch bekannt als Bisamstrauch. Der namensgebende Wohlgeruch von Osmanthus sowie Patschuli bilden die Basisnote des Dufts.
Kerzen von Acqua di Parma richtig gebrauchen:
Lassen Sie die Kerzen am besten nicht länger als 1,5 Stunden am Stück brennen. Sie verlängern dadurch die Gesamtbrenndauer und beugen auch der Rußentwicklung vor. Das Wachs von verlöschten Kerzen sollten Sie vor dem erneuten Anzünden vollständig erkalten lassen. Kürzen Sie außerdem den Docht regelmäßig. Eine Länge von 5 mm ist perfekt. Stellen Sie die Kerze nicht auf heißen Flächen und nicht in der unmittelbaren Nähe zu brennbaren Materialien auf.Inhaltsstoffe von Home Collection Scented Candle Osmanthus von Acqua di Parma
/
Anwendung von Home Collection Scented Candle Osmanthus von Acqua di Parma
WICHTIG - VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE VERWENDUNG:
Um das beste Erlebnis mit Ihrer Duftkerze zu gewährleisten, empfiehlt Acqua di Parma:
- Brennen Sie Ihre Kerze nicht länger als 1,5 Stunden am Stück. Dadurch wird verhindert, dass die Flamme zu hoch wird, was zu Rauchentwicklung und Flecken auf dem Glas führen kann.
- Verwenden Sie einen geeigneten Kerzenlöscher, um die Flamme zu löschen.
- Lassen Sie die Kerze aushärten, bevor Sie sie wieder anzünden.
- Richten Sie den Docht im Wachs nach jedem Gebrauch neu aus, damit das Wachs gleichmäßig verbraucht wird.
- Schneiden Sie den Docht regelmäßig mit einer Dochtschere ab (ideale Länge 5 mm), damit der Docht nicht am Wachs kleben bleibt und die Kerze keinen Rauch abgibt.
- Halten Sie das Wachsbecken frei von Streichhölzern und Verunreinigungen.
- Verwenden Sie die Kerze nicht, wenn der verbleibende Wachsstand im Glas weniger als 5 mm beträgt.
- Lassen Sie die brennende Kerze nicht unbeaufsichtigt. Halten Sie sie von Kindern, Vorhängen und Haustieren fern.
- Bewegen Sie eine brennende Kerze nicht, wenn das Wachs noch heiß ist. Warten Sie, bis das Wachs ausgehärtet ist.
- Stellen Sie die Kerze nicht auf hitzeempfindliche Oberflächen, in die Nähe von brennbaren Materialien, eines offenen Fensters oder in die Nähe einer anderen Kerze.