Haarscheren & Haartrimmer

82 Artikel
13
5/5 basierend auf allen Bewertungen
Wussten Sie schon?

Haarschere: Schnipp, Schnapp, Haare ab!

Kinder spielen gerne Friseur und schneiden sich mitunter sogar selbst die Haare mit einer Bastelschere. Das Ergebnis sieht dann meistens nicht ganz wie gewünscht aus, der Friseur muss die Misere wieder richten. Erwachsene sind da weitaus vorsichtiger beim Schneiden fremder und eigener Haare. Das Ergebnis soll schließlich symmetrisch und vorzeigbar sein. Mit einer Friseurschere kann das Haar professionell getrimmt werden, eine Haarschneidemaschine kürzt kurzes Haar unkompliziert und einfach.

Friseurschere –Trimmen, Schneiden und Stylen

Obwohl Haarscheren auf den ersten Blick alle gleich aussehen, gilt: Schere ist nicht gleich Schere! Erstes Unterscheidungskriterium ist die Größe der Schere. Es gibt zum Beispiel Modelle mit 18 Zentimetern, 11,5 Zentimetern, 14 Zentimetern und auch andere Größen am Markt. Eine professionelle Haarschere mit langen Griffen ermöglicht besonders präzise Schnitte, die Fingerhaken verhindern ein Abrutschen während dem Schneidevorgang. Haben beide Augen der Schere die gleiche Größe, so ist sie für Links- und Rechtshänder geeignet. Aus rostfreiem Stahl gefertigte Scheren sind besonders robust und hochwertig. Eine Modellier- und Friseurschere eignet sich perfekt, um schwere und dicke Haare auszudünnen. Für seine hochwertigen und exzellenten Haarscheren bekannt ist der Hersteller Becker Manicure aus Solingen. Seit 1930 stellt dieses Unternehmen Instrumente für die Pediküre, Maniküre und die Kosmetik her. Die professionellen Haargeräte eignen sich für Friseure zur Ergänzung des Bestandes und Heimanwender, die Wert auf erstklassige Qualität legen. Haarscheren aus dem Hause Becker Manicure sind geschraubt und nicht vernietet. Dadurch ist ein nötiges nachjustieren der Schneiden schnell und unkompliziert möglich.

Für jeden Schnitt die passende Haarschere

Modellierschere, Effilierschere, Sliceschere. Noch nie gehört? Hier eine kleine Nachhilfe, um einen Überblick über verschiedene Scherenarten und Beschaffenheiten zu erhalten. Haarscheren mit glatten Schneidblättern: Eignen sich am besten für das Ausdünnen der Haare, auch Slicen genannt. Haarscheren mit Mikrozahnung: Optimal für einen präzisen Schnitt. Klassisch ist die Friseurschere mit gleich langen und geformten Schenkeln und Scherenblättern, die ergonomische Form weicht von der klassischen durch gebogene oder geknickte Schenkel ab. Für Links- und Rechtshänder gibt es in dieser Form unterschiedliche Modelle. Bei Scheren in Chiroform sind die Scherenaugen nach außen gerichtet. Eine Effilierschere eignet sich bestens zum Ausdünnen/Slicen der Haare und ist beidseitig gezahnt. Im Gegensatz dazu ist die Modellierschere nur einseitig gezahnt. Sie erfasst mehr Haare, als die Effilierschere. Außerdem gibt es noch die Sliceschere mit Hohlschliff und einer besonderen Polierung, sowie spezielle Linkshänderscheren und Rechtshänderscheren.

Selbst Hand anlegen! Tipps für einen gelungenen Haarschnitt

Den Pony selbst nachschneiden oder den Spitzen zu einem neuen Look verhelfen – Längst ist das Selbstschneiden der Haare nichts Ungewöhnliches mehr. Männer erzielen ein tolles Ergebnis mit einer Haarschneidemaschine und einer Friseurschere für den Feinschliff. Damen greifen zur Schere, um sich einen ständigen Besuch beim Profi zu sparen und kleinere Änderungen oder einen Nachschnitt vorzunehmen. Grundlegend ist es also möglich, sich selbst an die Haare zu wagen. Wichtig ist dafür aber A, dass man ein professionelles Werkzeug, nämlich zum Beispiel eine Schere von Becker Manicure verwendet und B sich dafür Zeit nimmt. Im schlimmsten Fall droht ein Verschnitt der Frisur wie aus alten Kindertagen. Nicht allzu dicke und glatte Haare lassen sich am besten selbst schneiden. Damen und Herren mit Lockenkopf sollten bei komplizierteren Schnitten unbedingt einen Friseur aufsuchen. Um selbst Hand an die Haare anzulegen, sind folgende Utensilien nützlich: Sprühflasche mit Wasser, handlicher Spiegel, Clips und Klammern sowie ein Umhang. Hier einige Tipps und Tricks, damit der Do-it-yourself-Haarschnitt gelingt!

  • Unbedingt eine professionelle Haarschere verwenden! Eine normale Haushaltsschere ist definitiv nicht dazu geeignet Haare zu schneiden. Spliss-Gefahr!
  • Die passende Schere verwenden! Je nach Schnittwunsch bedarf es der passenden Schere. Dickes Haar ist schwieriger im Schnitt, als dünne Haare.
  • Stumpf ist out! Mit einer stumpfen Schere kann man einen gesamten Schnitt verhunzen oder das Gerät schneidet partout nicht. Deshalb: VOR dem Schneiden prüfen, ob die Haarschere noch scharf ist. Stumpfe Modelle erhalten durch ein erneutes Schleifen neuen Zug.
  • Haare zuvor waschen oder mithilfe einer Wasser-Sprühflasche anfeuchten! Im feuchten Zustand lässt sich das Haar einfacher schneiden, besonders für Anfänger wichtig! Außerdem sind trockene Haare stets kürzer, als im nassen Zustand.
  • Bürsten! Eine gründliche Vorarbeit ist wichtig, damit der Haarschnitt gelingt. Mittellange bis lange Haare bitte besonders gründliche Durchbürsten und Verhedderungen einzelner Strähnen lösen.
  • Ein gerader Pony lässt sich einfach nachschneiden. Dazu die Haarschere vertikal halten und das gewünschte Stück von den Spitzen abschneiden. Nach Möglichkeit am Anfang kein zu großes Stück wählen, sodass Korrekturen noch erfolgen können.
  • Spliss ade! Kaputte Haarspitzen sind kein seltenes Phänomen. Verursacht wird das trockene, spröde Haar durch äußere Umwelteinflüsse, wie UV-Strahlung und unnatürliche Hitze durch Föhnwärme oder Hair-Styler. Einzelne Strähnen mit Spliss können mit der geeigneten Schere einfach abgeschnitten werden. Eine Wohltat für die Haare!
  • Last but not least: Zeit lassen! Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Schneidet man sich das erste Mal die Haare selbst, so ist Vorsicht und Geduld gefragt. Es kann unterstützend helfen, wenn eine Freundin oder der Partner ein Auge auf den DIY-Haarschnitt hat oder behilflich beim Schnitt ist.

Online bei Parfumdreams Zubehör zum Schneiden der Haare kaufen

Von der Haarschere als Effilierschere bis zur Modellierschere findet der Kunde die komplette Bandbreite an unterschiedlichen Friseurscheren in verschiedenen Größen, Polierungen und Formen. Ob nun für den privaten oder professionellen Gebrauch gedacht: Hier wird jeder auf der Suche nach einer hochwertigen Schere fündig. Durch das übersichtliche Design des Shops findet sich jeder auf Anhieb zurecht, zahlreiche Produktbilder und Beschreibungen helfen bei der Suche nach dem geeigneten Werkzeug. Rechts- und Linkshänder finden hier das passende Schnittgerät, um umwerfende Haarstyles zu zaubern.

Ab 20 Euro ist die Bestellung bei Parfumdreams versandkostenfrei, der Geschenkservice ist kostenlos und zu jeder Bestellung gibt es 1-3 Gratisproben. Bei Fragen zu einzelnen Produkten und der Bestellung steht die Hotline zu den Geschäftszeiten mit Rat und Tat zur Seite. Die Bestellung im Shop erfolgt unkompliziert und einfach, die Lieferung erfolgt schnell nach Hause. Marken (Auszug): Babyliss Pro, Becker Manicure, Wella