
XERJOFF
1861 Collection
Eau de Parfum Spray Gift Box
Naxos
CHF 291.20 CHF 262.08

Tiziana Terenzi
Classic Collection
Extrait de Parfum
Kirkè
CHF 112.78
CHF 101.50
UVP: CHF 228.17

XERJOFF
Vibe Collection
Eau de Parfum Spray
Erba Pura
CHF 196.12 CHF 176.51

Tom Ford
Signature
Eau de Parfum Spray
Ombré Leather
CHF 95.99 CHF 86.39

XERJOFF
Join The Club Collection
Eau de Parfum Spray
Torino21
CHF 231.78 CHF 208.60

Tom Ford
Signature
Eau de Parfum Spray
Noir Extreme
CHF 92.51 CHF 83.26

Montale
Rose
Eau de Parfum Spray
Roses Musk
CHF 132.66 CHF 119.39

Tom Ford
Signature
Parfum
Ombré Leather
CHF 108.99 CHF 98.09

Mancera
Mancera Classics
Eau de Parfum Spray
French Riviera
CHF 102.94 CHF 92.65

Mancera
Mancera Classics
Eau de Parfum Spray
Coco Vanille
CHF 92.33 CHF 83.10

Montale
Oud
Eau de Parfum Spray
Intense Cafe
CHF 132.66 CHF 119.39

Gritti
Pomelo Assoluto
Extrait de Parfum
CHF 275.95 CHF 248.36

Montale
Sea
Eau de Parfum Spray
Herbal Aquatica
CHF 143.27 CHF 128.94

Montale
Flowers
Eau de Parfum Spray
Mukhalat
CHF 132.66 CHF 119.39

XERJOFF
Vibe Collection
Eau de Parfum Spray
Erba Gold
CHF 231.78 CHF 208.60

Mancera
Mancera Classics
Eau de Parfum Spray
Cedrat Boise
CHF 92.33 CHF 83.10

Tom Ford
Signature
Eau de Parfum Spray
Black Orchid
CHF 59.90 CHF 53.91

Mancera
Gold Collection
Eau de Parfum Spray
Instant Crush
CHF 102.94 CHF 92.65

Parfums de Marly
Women
Eau de Parfum Spray
Delina
CHF 191.02 CHF 171.92

Kilian Paris
Angels Share
Eau de Parfum Spray
CHF 260.00 CHF 234.00

Tom Ford
Signature
Parfum
Noir Extreme
CHF 111.99 CHF 100.79

Tom Ford
Private Blend
Eau de Parfum Spray
Tobacco Vanille
CHF 376.74 CHF 339.07

Montale
Flowers
Eau de Parfum
Starry Night
CHF 143.27 CHF 128.94

Tom Ford
Private Blend
Eau de Parfum Spray
Lost Cherry
CHF 505.15 CHF 454.64

Tom Ford
Signature
Eau de Parfum Spray
Bois Pacifique
CHF 107.00 CHF 96.30

Montale
Fruits
Eau de Parfum Spray
Oud Sapparot
CHF 132.66 CHF 119.39

Montale
Rose
Eau de Parfum Spray
Sensual Instinct
CHF 143.27 CHF 128.94

Tom Ford
Private Blend
Eau de Parfum Spray
Oud Wood
CHF 376.74 CHF 339.07

Tom Ford
Private Blend
Eau de Parfum Spray
Soleil Blanc
CHF 74.29 CHF 66.86

Tom Ford
Signature
Parfum
Costa Azzurra
CHF 28.99 CHF 26.09
Nischendüfte – besondere Duftkreationen für einzigartige Frauen
Nischendüfte gehören zu den besonderen Kreationen von Parfümeuren. Sie sind nicht für die breite Masse gedacht, sondern vor allem für Individualistinnen, die das Extravagante suchen. Die Düfte enthalten ausschließlich qualitativ hochwertige Öle, die dem Nischenparfum seinen auserlesenen Charakter verleihen. Ihre Exklusivität erhalten sie auch aufgrund der begrenzten Stückzahl.
Was sind Nischendüfte?
Zu den Nischenparfums gehören ausgefallene, seltene Düfte. Parfümeure in kleinen, traditionsreichen Parfümhäusern, aber auch in bekannten Großmanufakturen verwenden dafür oftmals ungewöhnliche Inhaltsstoffe. In ihren Laboren arbeiten sie mit Leidenschaft und Kreativität an neuen Duftkompositionen, die sich explizit von beliebten Duftklassikern absetzen, Sie sind überraschend und einzigartig. Erhältlich sind sie nur in geringen Stückzahlen.
Abseits der Massenware entstehen in den Laboren individuelle Parfums mit seltenen, spannenden Duftnoten, die Individualistinnen das gewisse Etwas verleihen. Sie hüllen sich ein in einen Duft, der wie nur für sie gemacht scheint. Um ihre Exklusivität zu wahren, dürfen nur wenige auserwählte Anbieter (maximal 50 Verkaufsstellen) die Flakons vertreiben, darunter auch parfumdreams.
Was macht einen Nischenduft so einzigartig?
Bei der Kreation eines Nischenduftes setzen geübte Parfümeure nicht auf altbekannte Zusammenstellungen. Stattdessen verwenden sie seltene Parfumnoten und ungewöhnliche Aromen, die sie in einem komplizierten Herstellungsprozess zu einem Gesamtkunstwerk verbinden. Sie haben keine Scheu davor, ausgefallene Ingredienzen miteinander zu kombinieren und mit ungewohnten Essenzen zu experimentieren. Dabei suchen sie auf der ganzen Welt nach immer neuen Aromen, die dem Parfum eine ganz besondere Note verleihen.
Beliebt ist der Duftstoff Oud aus orientalischem Agarholz. Die Essenz steht wie keine andere für olfaktorischen Luxus. Aufsehen erregten in den vergangenen Jahren vor allem synthetisch hergestellte Inhaltsstoffe mit molekularen Strukturen. Diese passen sich der Trägerin an, sodass das Parfum auf jeder Haut anders riecht. Nischenparfums enthalten zum Teil ungewöhnliche Essenzen von:
- Edelsteinen,
- Ambroxan,
- Myrrhe,
- der Heide „Andrea“,
- Bergamotte,
- Patschuli oder
- Damaskusrose.
Viele Kreationen zeichnen sich durch einen höheren Anteil an Duftstoffen aus. Dadurch halten sie oft sehr lange auf der Haut. Dabei kommt es vor allem auf die Konzentration an Rohstoffen im Alkohol an, die bei einem Parfum oder Eau de Parfum weitaus höher liegt als bei einem Eau de Toilette. Bei einer Essenz genügt schon ein kleiner Spritzer, um die Haut mit einem extravaganten Hauch zu benetzen.
Der Duft entfaltet sich nur langsam, sodass er nach ein paar Stunden anders riecht als direkt nach dem Auftragen. Kopf-, Herz- und Basisnote unterscheiden sich deutlich voneinander, während sie bei Duftklassikern oftmals ineinander verfließen. Das liegt vor allem an dem hohen Anteil an natürlichen Rohstoffen. Auch optisch unterscheiden sich die Düfte. Statt in ausgefallenen, edlen Flakons vertreiben viele Hersteller den Nischenduft in schlichten, gläsernen Zierflakons, da hier der Inhalt die Hauptrolle spielt.
An welcher Körperstelle wirkt das Nischenparfum besonders gut?
Die Innenseiten der Handgelenke und die Halsschlagader gehören zu den gut durchbluteten Körperstellen. An diesen entwickelt das Parfum eine sinnliche Wirkung. Kleidung und Haare nehmen es für lange Zeit auf, sodass auch andere die edle Duftkomposition wahrnehmen können. Der Duft entfaltet sich besonders gut, wenn die Trägerin diesen direkt im Anschluss an ein Bad oder eine frische Dusche auf die Haut sprüht. Die eigene Körpertemperatur aktiviert die Duftmoleküle und intensiviert den Duft.
Nischenparfums, damals und heute
Nischendüfte sind keine Modeerscheinung. Über die Jahrzehnte hinweg kleidete sich der Adel nicht nur mit einer extravaganten Garderobe, sondern auch mit einem besonderen Duft. Prinzessinnen und Königinnen hatten eigene Hofparfumeure, die für sie edle Duftkompositionen zusammenstellten. Vor allem in den britischen Königshäusern setzten Regentinnen wie Queen Elizabeth I auf einzigartige Nischenparfums. Mittlerweile gönnen sich auch ganz normale Frauen diesen Luxus. Sie unterstreichen mit den besonderen Düften ihre Individualität.