Haarlotion & Haaröl

155 Artikel
2686
5/5 basierend auf allen Bewertungen
Wussten Sie schon?

Haarlotion

Einzigartig. Kopfhaare sind eines der wichtigsten Attribute der Menschen für Attraktivität und Schönheit. Dabei ist kein Haar wie das andere. Wir können zwar in Haartypen unterteilen, das einzelne Haar aber ist einzigartig und ein genetischer Fingerabdruck mit dem jeder identifiziert werden kann.

Zeig mir Deine Haare und ich sage Dir wer Du bist,

ist zutreffender als die meisten denken. Haaranalysen dienen längst nicht mehr nur kriminaltechnischen Untersuchungen zur Identifizierung, dem Vaterschaftstest, dem Nachweis von Drogen, Dopingmitteln und Giften. Bei gesundheitlichen Problemen kann der Gehalt an Mineralstoffen und Spurenelementen, sowie die Schadstoffbelastungen, denen eine Person ausgesetzt ist, von Haaranalyse-Instituten zu diagnostischen Zwecken gemessen werden. Ernährungsfehler und Mangelernährung werden über kurz oder lang auch in den Haaren sichtbar. Nicht umsonst schließt man beim Anblick von gesund aussehendem Haar unbewusst auf einen gesunden und vitalen Menschen.

Ihre Haare haben so gut geduftet…

…und waren so weich. Solche Aussagen hört man oft, wenn Männer Ihre Begegnung mit Frauen beschreiben. Ein Grund mehr für die Haare seidig und duftend zu pflegen. Für unvergessliches Prinzessinnenhaar lohnt sich das Energy Ritual Vitality Elixirvon Huile des Princesses. Spezielle Haarparfüms neutralisieren unangenehme Gerüche von Zigarettenqualm und Küchendünsten mit zusätzlicher Pflege. Haare sind ein besonders guter Duftträger und der aufgesprühte Duft hält bis zu 6 Stunden. Hersteller wie Kerastase kombinieren den Duft, der die Haare zwischen den Wäschen auffrischt, mit pflegenden Inhaltsstoffen. Unbedingt nur auf die trockenen Haare aufsprühen.

Haare nix, alles nix

Ein „bad hair day“ bringt die Laune definitiv auf den Tiefpunkt. Im Haarparadies der Pflege- und Stylingprodukte bekommt man auch einen „bad hair day“ in den Griff, egal wie störrisch oder schlaff sich die Haare präsentieren.

Pflege-Styling:

Gegen jedes Haarkümmernis und für jedes Styling hat die Haarkosmetik das passende Pflegeprodukt.

Trockene Haare

Trockene Haare wirken meist glanzlos und strohig, brüchig und splissig.Ursachen hierfür können in der Veranlagung, einer Ernährung mit zu wenig Vitaminen, Mineralstoffen und Nährstoffen oder der falschen Pflege liegen.Das Hydrate Finish von Wella SP versorgt trockenes Haar nach dem Waschen mit einem Feuchtigkeitskick, der das Haar sofort geschmeidig macht. Das Produkt wird im handtuchtrockenen Haar verteilt und nicht ausgespült, danach wie gewohnt stylen. Die 125 ml-Flasche reicht für viele Anwendungen und wirkt Spliss und Haarbruch entgegen. Intensive Feuchtigkeit, die tief in das Haar eindringt, enthält zum Beispiel der Moisture Super-Charged Moisturizer von Paul Mitchell, der das Haar sofort elastischer und besser frisierbar macht. Die gute Feuchtigkeitspflege für glanzvollen Schimmer gibt es mit 100ml, 200ml und 500ml sogar in 3 Verpackungsgrößen. Wichtig: Die Haare mit Pflegeshampoo für trockenes Haar nur an der Kopfhaut einshampoonieren, um Längen und Spitzen zu schonen.

Fettige Haare

Fettige Haare sind in aller Regel genetisch bedingt. Eine Überproduktion der Talgdrüsen ist verantwortlich dafür, dass die Haare nach der Wäsche schnell wieder fettig und strähnig wirken. Zur Pflege greift man daher am besten zu speziellen Produkten wie Lotion und Haarwasser, die keine oder wenig Öle, dafür aber Kräuter wie Kamille, Rosmarin oder Salbei enthalten (Wella). Wichtig: Die Haare nicht zu häufig waschen, weil dies die Talgproduktion nur noch mehr anregt, lieber einmal zwischendurch ein Trockenshampoo (Wella) verwenden.

Schuppen

Weiße Punkte auf der Kleidung stören den gepflegten Gesamteindruck erheblich und juckende Kopfhaut ist lästig und sich den Kopf zu kratzen kann in manchen Situationen ganz schön peinlich sein. Lotions (Wella) stoppen den Juckreiz und beruhigen die Kopfhaut. Ein Antischuppen-Fluid, wie das Scalp Therapy Antischuppen Fluid von Schwarzkopf Professional reinigt und desinfiziert mit antibakterieller Wirkung, um Entzündungen und übermäßige Schuppenbildung zu vermeiden.

Schreckgespenst Haarausfall

Auch wenn wir mit unseren Haaren noch so unzufrieden sind, so möchten wir sie dennoch auf dem Kopf behalten. Pflegende Lotions(Wella) beugen Haarausfall regelmäßig eingesetzt wirkungsvoll vor.

Gepflegtes Haar zu jeder Jahreszeit

Wie die Mode wechselt auch die Frisurenmode zu jeder Jahreszeit. Beim Styling richten wir uns meist auch danach, was gerade in ist oder als der letzte Schrei gilt. Aber egal, welche Frisuren gerade den Trend bestimmen, individuell abgestimmte Haarpflege ist immer angesagt und Ihre Haare sollten Ihnen nur die besten Pflegemittel wert sein. Was allerdings wie die Mode mit den Jahreszeiten wechselt, ist der Pflegeanspruch der Haare. Im Sommer benötigen die Haare Sonnenschutzpflege, im Herbst und Winter ist reichhaltige Pflege angesagt. Trockene Heizungsluft und Mützen machen Haaren und Kopfhaut im Winter besonders zu schaffen mit der richtigen Haarpflege legen Sie auch im Winter einen glänzenden Auftritt hin. Frühlingszeit ist die Zeit, um Winterschäden zu reparieren und das Haarwachstum zu fördern. Im Frühjahr verlieren wir naturgemäß mehr Haare als in anderen Jahreszeiten, darum ist es jetzt Zeit für Extrapflege mit Lotionen, Elixieren und Ölen. Auch ein Produkt gegen von Heizungsluft irritierter Kopfhaut ist eine gute Hilfe, um den natürlichen Haarausfall im Frühjahr nicht ausufern zu lassen.