Black Friday Deal: -25%* auf deine Beauty Must-haves

Shampoo für trockenes Haar

(475 Artikel)
Das könnte dich auch interessieren

Shampoo für trockenes Haar – mehr Glanz für die strapazierte Mähne

Wenn sich dein Haar spröde und stumpf anfühlt, braucht es einen nachhaltigen Durstlöscher. Shampoo für trockenes Haar pflegt mit feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen und glättet die äußere Schuppenschicht. Die dadurch erzeugten Lichtreflexe verleihen einen gesunden Glanz. Zusätzlich befreit es die Kopfhaut von Ablagerungen und schenkt ein frisches Gefühl.

Pflege für trockenes Haar: Das steckt drin

Trockenes Haar entsteht entweder durch eine Unterfunktion der Talgdrüsen oder durch äußerliche Einflüsse. Hitzestyling mit Lockenstab, Glätteisen und Co. oder regelmäßiges Färben schädigen die Haarstruktur und verstärken den Feuchtigkeitsverlust. Pflege für trockenes Haar kann dies ausgleichen, indem es die Schuppenschicht mit folgenden Inhaltsstoffe verwöhnt:

  • Pflanzliche Öle: Dringen tief in die Haarstruktur ein und schützen sie von Innen. Macadamia-, Avocado-, Kokos- oder Mandelöl nähren spröde Spitzen.
  • Glycerin: Spendet Feuchtigkeit und besitzt antistatische Wirkung.
  • Panthenol: Wirkt ähnlich wie Glycerin und bindet Feuchtigkeit im Haar. Seine beruhigenden Eigenschaften unterstützen zusätzlich bei Irritationen auf der Kopfhaut.
  • Keratin: Kittet Lücken in der Schuppenschicht und kann dadurch mehr Glanz verleihen.
  • Hyaluronsäure: Wie auch in der Hautpflege wirkt dieser Inhaltsstoff im Shampoo für trockene Haare wie ein Schwamm, der Feuchtigkeit an sich bindet.

Ein Shampoo für strapaziertes Haar ist besonders in der heißen Jahreszeit empfehlenswert. Sonne, Strand und Badewasser: Was dir Spaß macht, belastet deine Mähne und trocknet sie aus. Daher arbeitet auch der Sonnenschutz für die Haare mit feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen.

Mit diesen Tricks pflegst du strapaziertes Haar optimal

Das beste Shampoo für trockene Haare kann nur so gut wirken, wie du deine Mähne abseits der Wäsche pflegst. Generell gilt: Weniger ist mehr. Das bedeutet: Weniger oft waschen, weniger strapazierendes Styling mit Hitze und weniger austrocknende Produkte mit Alkohol verwenden. Investiere stattdessen in eine gute Pflegelinie für trockenes Haar und taste dich langsam an die empfohlene Dosis heran.

Ein weiterer Tipp: Bereits strapaziertes Haar sollte nicht im nassen Zustand grob gebürstet werden. Verwende lieber eine Detangler-Bürste zum sanften Entwirren und benutze zusätzlich zum Shampoo für strapaziertes Haar auch eine Leave-In-Pflege. Schalte beim Föhnen gerne einen Gang zurück. Als Alternative zum Lockenstab flechte deine nasse Mähne und lasse sie an der Luft trocknen.

Das Shampoo für strapaziertes Haar richtig anwenden

Die Anwendung eines Shampoos für trockene Haare ist kinderleicht. Feuchte dein Haar gründlich an und verwende eine passende Menge des Produkts. Massiere es sanft auf deiner Kopfhaut ein. Solange du keine groben Stylingrückstände entfernen musst, benötigen deine Längen keine extra Portion Shampoo. Danach spülst du alles gründlich aus, wobei du auf eine moderate Wassertemperatur achtest.

Pflege für trockenes Haar bei parfumdreams shoppen

Du suchst das beste Shampoo für trockene Haare? Bei parfumdreams genießt du eine breite Auswahl an Pflegelinien für eine strapazierte Mähne. So entdeckst du ganz entspannt das beste Produkt, um die Bedürfnisse deiner Haarpracht optimal zu erfüllen.

parfumdreams
  • Facebook
  • Instagram
  • Tik Tok
  • Youtube
  • Pinterest
  • LinkedIn
Newsletter abonnieren und 22% Gutschein** sichern
Ausgezeichnet einkaufen
Trustpilot Trustpilot Score

Trustscore 4.5

5’375 Bewertungen

parfumdreams App
  • Parfumdreams auf Google Play
  • Parfumdreams im App Store
*Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt., Geschenkkarten 0% MwSt., Versandkosten betragen CHF 4,95, alle Informationen zum Versand hier ansehen.
Rabatt ist bereits direkt am Artikel abgezogen und gilt nur auf ausgewählte Artikel. Es ist kein Code notwendig. Gültig bis 23.11.2025.
** Genaue Rabattbedingungen findest du in deinem persönlichen Willkommens - Newsletter