Schlammmasken
22 ArtikelGesicht Spezial
Beliebte Seiten
Gucci Gorgeous Jasmine Eau de Parfum Spray
Armani Acqua di Gioia Eau de Parfum Spray
INITIO Parfums Privés Oud For Greatness Eau de Parfum Spray
Augustinus Bader Gesicht The Rich Cream
Biotherm Oil Therapy Baume Corps
DIOR Sauvage Eau de Parfum Spray
Tom Ford Vanille Eau de Parfum Spray
DIOR Sauvage Eau de Toilette Spray
Tom Ford Oud Wood Eau de Parfum Spray
One.two.free!Gesichtsreinigung Cleansing Clay Mask
PalinaGesichtspflege Rescue Me Mud Mask
CattierGesichtspflege Grüne Heilerde Maske für Mischhaut bis fettige Haut
CattierGesichtspflege Rosa Heilerde Maske für empfindliche Haut
Charlotte MeentzenSebum Reducer Kaolin Packung

Hej OrganicGesichtspflege The Clean Beauty Clay Mask

BioréGesichtspflegeRosenquarz + AktivkohleStresslindernde Tonerde-Maske
G9 SkinReinigung & Masken Color Clay Carbonated Bubble Pack
Sante NaturkosmetikMasken 5 in 1 Tonerde Reinigung & Maske Bio-Grapefruit & Evermat
Rosental OrganicsGesichtsmasken Avo Clay Mask
CattierGesichtspflege Rosa Heilerde Maske für empfindliche Haut
7th HeavenSchlammmasken Pink Chocolate Purifying Clay Mask

Schlammmasken: Natürliche Pflege für streichelzarte Haut
Schlammmasken enthalten viele natürliche Wirkstoffe, die die Haut pflegen und verwöhnen. Schlamm kann eine reinigende und entzündungshemmende Wirkung haben und seine wertvollen Inhaltsstoffe ziehen dank einer Maske tief in die Haut ein. Nach einer Schlammmaske fühlt sich die Haut zart und geschmeidig an, was sich auf das gesamte Wohlbefinden überträgt.
Es gibt verschiedene Varianten von Schlammmasken wie Fango-Packungen, Heilerde Masken, Tonerde Masken oder Totes Meer Schlammmasken. Der enthaltene Schlamm wird aus Gewässern entnommen, die reich an wertvollen Mineralien und essentiellen Nährstoffen sind. Besonders bekannt ist das Tote Meer in Israel und Jordanien, dessen Wasser und Schlamm eine heilende Wirkung auf die Haut haben können.
Wie wirken Schlammmasken?
Schlammmasken sind oft völlig naturbelassen und kommen ohne chemische Zusätze oder Duftstoffe aus. Weitere Stoffe in Schlammmasken sind meist ebenfalls natürlichen Ursprungs wie zum Beispiel Aloe Vera oder Kamille, die zusätzlich beruhigen und Feuchtigkeit spenden. Insbesondere für empfindliche Haut ist die Naturbelassenheit von Schlammmasken von Vorteil. Sie wirken:
- entzündungshemmend
- porenverfeinernd
- glättend
- reinigend
Sie können außerdem die Beschwerden bei verschiedenen Hautproblemen lindern und eignen sich gut für Menschen mit Akne, Pickeln oder Mitessern. So wirkt zum Beispiel Heilerde wie ein Magnet auf die Haut und zieht Talg und Fett förmlich aus den Poren. Dadurch unterstützt die Heilerde die Haut beim Abheilen von Pickeln und Hautunreinheiten. Doch selbst Hauterkrankungen können durch die regelmäßige Anwendung von Schlammmasken gelindert werden, darunter:
- Neurodermitis
- Schuppenflechte
- Ekzeme
Eine regelmäßige Anwendung kann das Hautbild nachhaltig verfeinern und zur Linderung von Ausschlägen und schuppender Haut beitragen.
Wie wird eine Schlammmaske angewendet?
Am besten wird die Schlammmaske leicht erwärmt, bevor sie angewendet wird. Bei 45 bis 50 Grad entfaltet sie ihre Wirkung perfekt und zieht besonders tief in die Haut ein. Durch die Wärme öffnen sich die Poren und die Haut wird aufnahmefähiger für ihre Wirkstoffe. Die Maske sollte nur auf die gereinigte Haut aufgetragen werden. Nicht immer besteht die Möglichkeit, die Maske vorher zu erwärmen. Es gibt daher auch Masken, die auch bei Zimmertemperatur angewendet werden können.
Schlammmasken sollten mindestens eine halbe Stunde lang einwirken. Länger als eine Stunde sollten sie aber nicht auf der Haut verbleiben, da sie danach ihren Effekt verlieren und keine weiteren Wirkstoffe in die Haut einziehen. Die Maske sollte nach der Anwendung gründlich abgewaschen werden, sodass keine Rückstände verbleiben. Anschließend empfiehlt sich das Eincremen mit einer reichhaltigen Gesichtscreme.
Wann ist eine Heilerde-Maske geeignet?
Heilerde gilt als altbewährtes Naturheilmittel und wird heute gerne in verschiedenen Kosmetikartikeln als Wirkstoff eingesetzt. Sie enthält zahlreiche wertvolle Mineralstoffe und Spurenelemente:
- Kalzium
- Magnesium
- Eisen
- Zink
- Kalium
- Kieselsäure
- Selen
Heilerde kann dazu beitragen, Entzündungen, Juckreiz und Schmerzen zu lindern. Deshalb wird sie gerne bei einem unreinen oder fettenden Hautbild, aber auch bei Akne, Ausschlägen oder Neurodermitis angewendet.
Heilerde-Masken werden erst wie eine Creme in feuchter Form auf das Gesicht aufgetragen und trocknen dort während ihrer Einwirkzeit aus. Dabei absorbieren sie überschüssiges Fett, Bakterien und andere Stoffwechselprodukte. Beim Abwaschen werden diese Stoffe dann gemeinsam mit der Heilerde-Maske von der Haut entfernt, sodass die Poren wieder sauber sind.
Schlammmasken kaufen: Bei parfumdreams wirst du fündig
Bei parfumdreams kannst du aus einer großen Auswahl an Schlammmasken wählen und hast die Wahl zwischen Heilerde Masken, Tonerde Masken, Totes Meer Schlammmasken und vielem mehr.