-22%* auf Sommer-Vibes für zu Hause

Menu

StartBeauty BlogKörperpflegeSelbstbräuner entfernen
Selbstbräuner entfernen: So gelingt es sanft und effektiv Banner

Selbstbräuner entfernen: So gelingt es sanft und effektiv

Ob nach dem Urlaub, einer spontanen Anwendung oder bei kleinen Patzern, manchmal wünscht man sich, Selbstbräuner wieder loszuwerden. Mit der richtigen Pflege und ein wenig Geduld lässt sich der Teint ganz sanft wieder in Balance bringen.

10. Juli 2025 • 3 Min. Lesezeit

Selbstbräuner entfernen: So gelingt es sanft und effektiv

Ein strahlender, sonnengeküsster Teint ganz ohne UV-Strahlung? Selbstbräuner machen genau das möglich. Doch manchmal verläuft das Ergebnis nicht ganz so gleichmäßig wie gewünscht. Flecken, Streifen oder ein zu dunkler Farbton können schnell zum kleinen Beauty-Ärgernis werden. Die Wirkung von Selbstbräuner entsteht durch eine chemische Reaktion mit den Aminosäuren in der obersten Hautschicht. Da der Effekt nicht nur oberflächlich ist, lässt er sich nicht einfach mit Wasser oder herkömmlicher Seife abwaschen. Erst mit der natürlichen Erneuerung der Haut verschwindet die Bräune allmählich wieder.

So funktioniert die sanfte Selbstbräuner Entfernung

Um Selbstbräuner gezielt zu entfernen, ist ein sanftes Peeling besonders hilfreich. Körperpeelings mit feinen Körnchen oder enzymatische Peelings tragen abgestorbene Hautzellen ab und lassen die Farbe gleichmäßiger erscheinen. Besonders wirksam ist das Peeling, wenn es nach einem warmen Bad oder einer längeren Dusche angewendet wird, denn dann ist die Haut weich und gut durchfeuchtet. Das erleichtert das Lösen der Farbpigmente.

Ein Peelinghandschuh kann die Wirkung zusätzlich unterstützen. In kreisenden Bewegungen angewendet, sorgt er für ein gleichmäßigeres Hautbild. Dabei sollte jedoch nie zu fest gerieben werden, um Irritationen zu vermeiden. Pflegende Inhaltsstoffe wie Aloe Vera, Panthenol oder Glycerin helfen außerdem dabei, die Haut während der Entfernung zu beruhigen und mit Feuchtigkeit zu versorgen. Bei besonders hartnäckigen Rückständen, zum Beispiel an Ellbogen, Knien oder Handflächen, bieten spezielle Tan Remover eine gute Lösung. Diese Produkte wurden speziell für die Entfernung von Selbstbräuner entwickelt. Sie wirken oft auf Basis von Enzymen oder sanften Fruchtsäuren, die die Haut nicht austrocknen und dennoch effektiv reinigen.

Aber Vorsicht: Wer bei der nächsten Anwendung ein ebenmäßiges Ergebnis erzielen möchte, sollte auf die richtige Vorbereitung setzen. Ein gründliches Peeling am Vortag entfernt alte Hautschüppchen und sorgt für eine glatte Oberfläche. Besonders trockene Stellen wie Knöchel, Ellbogen oder Füße sollten vorher leicht eingecremt werden. Das verhindert, dass sich dort zu viel Farbe ansammelt. Auch das gleichmäßige Auftragen mit einem speziellen Applikator-Handschuh sorgt für ein schönes, natürlich wirkendes Finish.

Fazit

Selbstbräuner wieder zu entfernen ist ganz einfach, wenn man weiß, wie es geht. Mit der richtigen Kombination aus Peeling, Pflege und sanfter Reinigung bleibt die Haut gesund und strahlend. So lässt sich die Bräune nach Wunsch korrigieren oder auffrischen und das ganz ohne Stress.

parfumdreams
  • Facebook
  • Instagram
  • Tik Tok
  • Youtube
  • Pinterest
  • LinkedIn

Newsletter abonnieren und 22% Gutschein** sichern

Ausgezeichnet einkaufen

Trustpilot Trustpilot Score

Trustscore 4.5

4’189 Bewertungen

parfumdreams App

  • Parfumdreams auf Google Play
  • Parfumdreams im App Store

* Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt., Geschenkkarten 0% MwSt., Versandkosten betragen CHF 4.95, alle Informationen zum Versand hier ansehen.

** Genaue Rabattbedingungen findest du in deinem persönlichen Willkommens - Newsletter