-22%* auf Sommer-Vibes für zu Hause

Menu

StartBeauty BlogKörperpflegeWas ist UV-Strahlung?
Was ist UV-Strahlung?  Banner

Was ist UV-Strahlung?

UV-Strahlung begleitet uns überall: am See, beim City-Bummel oder auf der Skipiste, Sommer wie Winter. Sie schenkt uns Licht und Wärme, kann aber auch Haut und Haar stressen. Hier beantworten wir alles Wissenswerte rund um das Thema UV-Strahlung.

20. August 2025

Was ist UV-Strahlung: Unterschiede und Wirkung auf die Haut

UV-Strahlung bezeichnet ultraviolettes Licht und ist ein Teil des Lichtspektrums, den wir nicht sehen können. Die Wellenlängen sind kürzer als bei sichtbarem Licht, wodurch die Energie höher ist. Für unsere Haut sind vor allem UVA und UVB relevant, während UVC von der Erdatmosphäre weitgehend abgefangen wird.

UVA dringt tiefer in die Haut ein und ist das ganze Jahr über relativ konstant, auch bei Wolken. Es ist der Haupttreiber von Photoaging und kann feine Linien, Elastizitätsverlust und Pigmentflecken verursachen. UVA durchdringt Fensterglas, daher ist auch am Schreibtisch ein Schutz sinnvoll. UVB wirkt energiereicher an der Hautoberfläche, verursacht Sonnenbrand und spielt eine Rolle bei der Vitamin-D-Bildung. Es wird durch Glas weitgehend blockiert und variiert stark nach Tageszeit, Saison und Höhe. UVC wird von der Ozonschicht absorbiert und ist für den Alltag praktisch irrelevant. Kurz gesagt bedeutet UVA „Aging“ und UVB „Burn“.

Im Alltag begegnet uns UV-Strahlung auf vielfältige Weise. Bei einem Frühlingsspaziergang bei leichter Bewölkung können bis zu 80 Prozent der Strahlung Wolken durchdringen, daher lohnt sich SPF auch ohne Hochsommer-Feeling. Im Homeoffice am Fenster wird UVB blockiert, UVA gelangt jedoch durch, weshalb eine Tagespflege mit Breitband-Schutz empfehlenswert ist. Wasser und Schnee reflektieren UV-Licht, was am Strand oder auf der Skipiste die Dosis erhöht. Mit zunehmender Höhe steigt die UV-Intensität merklich, daher sind Hut, Sonnenbrille und SPF auf der Alm sinnvoll.

Der UV-Index, eine Skala von 1 bis 11+, zeigt ab einem Wert von drei an, dass Schutz empfohlen ist, und kann über Apps oder Wetterdienste abgerufen werden.

Sunscreen für alle Gelegenheiten

Sonnencreme verstehen: SPF, UVA-Schutz und Filterarten

Sonnencreme bietet Schutz durch den Lichtschutzfaktor SPF, der primär den UVB-Schutz angibt. SPF 30 blockt bereits einen Großteil der Strahlung, SPF 50+ noch mehr, wobei wichtiger als die Zahl die ausreichende Menge ist. Der UVA-Schutz wird in der EU durch einen Kreis gekennzeichnet und entspricht mindestens einem Drittel des SPF. Sonnencremes arbeiten mit organischen chemischen Filtern, die UV absorbieren und in harmlose Energie umwandeln, oder mit mineralischen Filtern wie Zinkoxid und Titandioxid, die das Licht streuen und reflektieren, was besonders für sensible Haut geeignet ist. Wasserfeste Produkte behalten nach definiertem Wasserkontakt einen Mindestschutz, ersetzen jedoch nicht das Nachcremen.

Mythen über UV-Schutz

Einige Mythen über UV-Strahlung halten sich hartnäckig. Im Schatten braucht die Haut dennoch Schutz, da gestreutes Licht und Reflexionen auf sie treffen. Ein einmaliges Auftragen am Morgen reicht nicht aus, Schutz baut sich ab, daher ist Nachcremen Pflicht. Make-up mit SPF alleine ist meist zu wenig, daher sollte eine separate Sonnencreme darunter verwendet werden. Auch dunkle Haut kann durch UV geschädigt werden, Ton und Typ ändern nur die Empfindlichkeit, nicht die Notwendigkeit von Schutz.

FAQ: Was ist UV-Strahlung?

Was ist der Unterschied zwischen UVA und UVB? UVA dringt tiefer ein und fördert Photoaging; UVB wirkt oberflächlicher und verursacht Sonnenbrand. Beides braucht Schutz.
Reicht SPF 30 oder brauche ich SPF 50+? Beides kann schützen, entscheidend sind genügende Menge und Re-Applikation. SPF 50+ bietet mehr Puffer, besonders bei heller/sensibler Haut.
Brauche ich auch im Schatten Schutz? Ja! Gestreute und reflektierte Strahlung erreicht dich trotzdem, besonders am Wasser oder im Schnee.

Fazit

UV-Strahlung ist unsichtbar, ihre Wirkung nicht: UVA beschleunigt Hautalterung, UVB verursacht Sonnenbrand. Mit einer breitbandigen Sonnencreme, der richtigen Menge und konsequentem Nachcremen bist du auf der sicheren Seite. After-Sun schenkt deiner Haut anschließend genau das, was sie braucht: Feuchtigkeit, Beruhigung und Barrierestärke. So bleibt dein Glow nicht nur ein Sommerflirt, sondern eine Langzeit-Love-Story.

parfumdreams
  • Facebook
  • Instagram
  • Tik Tok
  • Youtube
  • Pinterest
  • LinkedIn

Newsletter abonnieren und 22% Gutschein** sichern

Ausgezeichnet einkaufen

Trustpilot Trustpilot Score

Trustscore 4.5

4’205 Bewertungen

parfumdreams App

  • Parfumdreams auf Google Play
  • Parfumdreams im App Store

* Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt., Geschenkkarten 0% MwSt., Versandkosten betragen CHF 4.95, alle Informationen zum Versand hier ansehen.

** Genaue Rabattbedingungen findest du in deinem persönlichen Willkommens - Newsletter