Let your Beauty Dreams come true: Spare jetzt 20%*!

Menu

StartBeauty BlogMake-upLippen größer schminken
Lippen größer schminken: Effektive Techniken für volleres Volumen Banner

Lippen größer schminken: Effektive Techniken für volleres Volumen

Nicht alle Menschen haben von Natur aus Lippen mit viel Volumen. Solltest du dir jedoch vollere Lippen wünschen, kannst du mit den passenden Schminktechniken ganz leicht für mehr Fülle sorgen – ganz ohne Hyaluron-Filler oder andere Eingriffe. Durch gezieltes Setzen von Highlights und Konturen kannst du deine Lippen optisch größer schminken und ihnen mehr Ausdruck verleihen.

07. Juli 2025

Lippen voller schminken – Vorbereitung der Lippen

Bevor du mit dem Lippen größer Schminken beginnst, ist die richtige Pflege entscheidend für ein optimales Ergebnis. Trockene, schuppige Lippen lassen sich nicht nur schlechter schminken, sondern können die Lippen auch schmaler wirken lassen. Hier sind die wichtigsten Vorbereitungsschritte:

Peeling für eine ebenmäßige Basis

Ein sanftes Lippenpeeling entfernt abgestorbene Hautschüppchen und regt gleichzeitig die Durchblutung an. Dadurch erscheinen deine Lippen direkt etwas voller und bilden eine ideale Grundlage für das anschließende Make-up. Du kannst spezielle Lippenpeelings verwenden oder dir eine DIY-Variante aus Zucker und Honig herstellen. Massiere das Peeling sanft ein und entferne es anschließend mit lauwarmem Wasser.

Intensive Pflege mit viel Feuchtigkeit

Nach dem Peeling ist ein feuchtigkeitsspendender Lippenbalsam Pflicht. Dieser glättet die Lippenoberfläche und sorgt dafür, dass der Lippenstift lange hält und sich besser auftragen lässt. Außerdem verhindert er, dass der Lippenstift in feinen Linien verläuft. Trage den Balsam großzügig auf und lass ihn einige Minuten einwirken, während du mit dem übrigen Make-up fortfährst. Tupfe vor dem Lippenstift-Auftrag überschüssigen Balsam vorsichtig ab.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Lippen größer schminken

Mit dieser ausführlichen Anleitung verwandelst du schmale Lippen in voluminöse Hingucker:

1. Präzises Konturieren mit Lipliner

Der Lipliner ist dein wichtigstes Werkzeug zum optischen Vergrößern der Lippen. Wähle einen Liner, der ein bis zwei Nuancen dunkler als dein Lippenstift ist oder ein Nude-Ton, der deiner natürlichen Lippenfarbe ähnelt.

So wendest du den Lipliner richtig an:

  • Beginne am Amorbogen (Lippenherz) und zeichne die Kontur nach.
  • Gehe beim Nachzeichnen minimal über deine natürliche Lippenkontur hinaus – aber übertreibe es nicht, sonst wirkt das Ergebnis schnell unnatürlich.
  • Achte besonders auf die Mundwinkel: Hier solltest du exakt auf der natürlichen Linie bleiben.
  • Verbinde die Kontur der Oberlippe mit der Unterlippe an den Mundwinkeln mit einer sanften Linie.
  • Verblende den Lipliner nach innen, um einen weichen Übergang zu schaffen.

Tipp

Besonders bei schmalen Lippen ist die V-Form am Amorbogen entscheidend – betone sie etwas stärker, um dem Mund mehr Definition zu verleihen.

2. Perfektes Auftragen des Lippenstifts

Die Wahl des richtigen Lippenstifts und dessen Auftrag ist entscheidend für den Volumen-Effekt:

  • Trage den Lippenstift mit einem Lippenpinsel auf – das ermöglicht präzises Arbeiten bis an die neue Konturlinie.
  • Wähle helle oder mittlere Farbtöne wie Apricot, Rosa oder Koralle, die die Mundpartie optisch vergrößern.
  • Vermeide sehr dunkle Farben, da diese die Lippen optisch verkleinern.
  • Arbeite bei der Unterlippe besonders in der Mitte mit mehr Produkt, um einen 3D-Effekt zu erzeugen.

3. Glanz für mehr Dimension: Lipgloss einsetzen

Glanz reflektiert das Licht und kann schmale Lippen dadurch optisch voller wirken lassen. Um diesen Effekt zu erzielen, empfiehlt es sich, Lipgloss gezielt in der Mitte der Ober- und Unterlippe aufzutragen. Anschließend sollte der Gloss sanft von der Mitte nach außen verblendet werden. Dabei ist es wichtig, die Lippenkontur nicht zu verwischen. Für einen besonders intensiven Volumeneffekt eignen sich transparente oder leicht schimmernde Glosse.

4. Highlight für den perfekten Abschluss

Ein clever platzierter Highlighter kann den Vergrößerungseffekt maximieren. Gehe dazu wie folgt vor:

  • Tupfe etwas Highlighter auf das Lippenherz (den V-förmigen Bereich der Oberlippe).
  • Setze einen winzigen Punkt Highlighter in der Mitte der Unterlippe.
  • Optional: Etwas Highlighter über der Oberlippe betont den Schwung zusätzlich.

Lippen optisch vergrößern: Die richtige Farbwahl für vollere Lippen

Die Farbwahl spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, schmale Lippen optisch zu vergrößern. Während helle Farben die Lippen tendenziell voller wirken lassen, können dunkle Töne sie optisch verkleinern. Farben, die die Lippen optisch größer wirken lassen, sind:

  • Helle Rosatöne: Diese wirken frisch und lassen die Lippen sanft voller erscheinen
  • Pfirsich und Apricot: Besonders schmeichelhaft für helle bis mittlere Hauttypen
  • Koralle: Ein universeller Farbton, der fast jedem steht und die Lippen optisch vergrößert
  • Warmes Rot: Klassisch und aufmerksamkeitserregend, lässt die Lippen prominent wirken
  • Nude-Töne: Wirken dezent, können aber eine vergrößernde Wirkung haben, wenn du einen Ton wählst, der etwas heller als deine natürliche Lippenfarbe ist.

Wenn du einen auffälligen Look bevorzugst, kannst du auch mit Farbverläufen arbeiten: Trage in der Lippenmitte einen etwas helleren Ton auf als am Rand. Dieser Ombré-Effekt erzeugt optische Tiefe und lässt die Lippen voller wirken.

Lippen größer wirken lassen mit Lip Plumper

Lip Plumper sind die perfekte Wahl, wenn es darum geht, deine Lippen schnell und einfach optisch zu vergrößern. Diese speziellen Produkte enthalten Wirkstoffe, die die Durchblutung anregen und so für einen temporären Volumen-Boost sorgen. Meistens sind dies Inhaltsstoffe wie Pfefferminzöl, Zimt oder Chili-Extrakte. Sie erzeugen ein leichtes Kribbeln auf den Lippen und schwellen diese vorübergehend leicht an. Manche Lip Plumper enthalten zudem Hyaluronsäure oder Kollagen, die Feuchtigkeit speichern und die Lippen zusätzlich aufpolstern können.

Trage den Lip Plumper vor dem Lippenstift auf und lass ihn etwa 3-5 Minuten einwirken. Du kannst ihn auch über dem Lippenstift verwenden, um einen zusätzlichen Glanz-Effekt zu erzielen. Beachte jedoch, dass die Wirkung temporär ist und in der Regel nach 1-2 Stunden nachlässt.

Zusätzliche Tipps und Tricks für mehr Volumen

Präzise Konturen für einen besonderen Fokus auf die Lippen: Ein geschicktes Konturieren des Gesichts kann dabei helfen, die Aufmerksamkeit gezielt auf die Lippen zu lenken. Indem du deine Wangenknochen mit etwas Bronzer betonst, gibst du dem Gesicht mehr Definition und unterstützt die Wirkung des Lippen-Make-ups. Ein dezentes Augen-Make-up trägt zusätzlich dazu bei, dass der Blick automatisch auf den Mund fällt. Besonders wichtig ist es, bei intensiven Lippenfarben auf allzu auffällige Augen-Looks zu verzichten – so bleiben die Lippen Blickfang im Gesamtbild.

Strategischer Einsatz von Concealer: Ein heller Concealer, der nach dem Auftragen des Lippenstifts mit einem feinen Pinsel entlang der äußeren Lippenkontur aufgetragen wird, sorgt für ein besonders sauberes und definiertes Ergebnis. Wird der Concealer anschließend sanft nach außen verblendet, entsteht ein natürlicher Übergang. Diese Technik betont nicht nur die Lippenform, sondern kaschiert auch kleine Unregelmäßigkeiten und lässt die Lippen insgesamt konturierter und voller erscheinen.

FAQ Lippen größer schminken

Gibt es auch dauerhafte Lösungen, um die Lippen optisch zu vergrößern? Wer seine Lippen nicht nur größer schminken, sondern lieber dauerhaft voller wirken lassen möchte, kann auf eine permanente Behandlung setzen. So gibt es entweder die Möglichkeit, die Lippen mit Hyaluron unterspritzen zu lassen oder die Lippenkontur mit Permanent Make-up dauerhaft zu pigmentieren. Beide Eingriffe sind kostenintensiver und sollten gut überlegt sein, da sie auch Risiken birgen.
Wie verhindere ich, dass der Lippenstift über die neue Kontur hinaus verläuft? Um das Verlaufen zu verhindern, ist die richtige Vorbereitung entscheidend. Trage nach dem Einzeichnen der Kontur etwas transparentes Puder rund um die Lippen auf. Außerdem kann es helfen, den gesamten Lippenbereich mit dem Lipliner auszufüllen, bevor du den Lippenstift aufträgst. Für besonders lange Haltbarkeit gibt es spezielle Lip Primer und fixierende Sprays.
Welche Lippenstift-Finishes sind am besten für den Volumen-Effekt geeignet? Glänzende und satinierte Finishes erzeugen den stärksten Volumen-Effekt, da sie das Licht reflektieren und dadurch die Lippen voller erscheinen lassen. Matte Lippenstifte können die Lippen optisch etwas flacher wirken lassen. Wenn du matte Texturen bevorzugst, kombiniere sie mit einem Highlight oder etwas Gloss in der Lippenmitte für mehr Dimension.

Fazit

Mit diesen Techniken kannst du deine Lippen ganz einfach optisch vergrößern – ohne auf invasive Eingriffe zurückgreifen zu müssen. Die Kombination aus guter Vorbereitung, gezieltem Einsatz von Lip Plumpern und der richtigen Schminktechnik zaubert dir im Handumdrehen vollere Lippen. Experimentiere mit verschiedenen Farben und Texturen, um deinen persönlichen Volumen-Booster zu finden. Das Wichtigste ist, dass du dich mit dem Ergebnis wohlfühlst und deine Lippen auf natürliche Weise größer schminkst.

parfumdreams
  • Facebook
  • Instagram
  • Tik Tok
  • Youtube
  • Pinterest
  • LinkedIn

Newsletter abonnieren und 22% Gutschein** sichern

Ausgezeichnet einkaufen

Trustpilot Trustpilot Score

Trustscore 4.5

3’710 Bewertungen

parfumdreams App

  • Parfumdreams auf Google Play
  • Parfumdreams im App Store

* Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt., Geschenkkarten 0% MwSt., Versandkosten betragen CHF 4.95, alle Informationen zum Versand hier ansehen.

** Genaue Rabattbedingungen findest du in deinem persönlichen Willkommens - Newsletter