Haarpflege für Herren

33 Artikel
100
5/5 basierend auf allen Bewertungen
Wussten Sie schon?

Männerhaare

Gepflegte, wohlriechende Männerhaare, was auch das Barthaar im Gesicht einschließt, wirken auf Frauen ungemein attraktiv. Darum sollte zumindest die Grundausstattung zur typgerechten Pflege und dem trendigen Styling im Bad stehen.

Pflege für Männerhaar

Volles Haar sind des Mannes größter Stolz, damit volles Haar auch lange seine Fülle erhält, sollte das Haar mit allen Mitteln gehegt und gepflegt werden. Neben gesunder Lebensweise unterstützen Pflegeprodukte, zum Beispiel das Hydrate Elixir von Wella SP, aus der Kategorie Haarkosmetik speziell für den Mann die langlebige Haarpracht. Feuchtigkeitsspendende Pflegeprodukte erleichtern noch dazu das Styling, besonders bei lockigem Haar.

Schreckgespenst Haarausfall

Die männliche Glatzenbildung zeigt sich üblicherweise zuerst mit fliehendem Haaransatz und dann besonders an den Seite. Fast die Hälfte aller Männer leidet unter dem meist erbleich und hormonell bedingten Haarausfall. Um keine Panik aufkommen zu lassen, wenn sie mal ein paar Haare im Kamm haben, bei jedem Menschen ist ein Haarverlust von täglich ca. 100 Haaren normal. Geheimratsecken heißen die erschreckenden Vorboten. Häufig werden sie auch Ministerwinkel genannt, aber auch dieser hochrangige Name ist für Männer kein Trost. Produkte gegen Hausausfall setzen an Kopfhaut und Haarwurzel an und bieten Schutz vor schädigenden Einflüssen, wie UV-Strahlen der Sonne und heißer Föhnluft, auch bereits kahle Stellen werden mit solchen Produkten versorgt und geschützt. Spezialprodukte, wie das Haarwasser Shidenkai Hair Loss Treatment For Men von SENSAI werden zur Behandlung von dünner werdendem Männerhaar eingesetzt. Das wachstumsfördernde Haarwasser von Sensai wurde speziell für die ölige Kopfhaut entwickelt. Leicht zu handhaben, weil man es einfach aufsprühen kann, ist das Homme Renaxail von L´Oreal, das den Haarausfall reduziert und das Wachstum stimuliert.

Das Grauen vor grauen Haaren

Graue Schläfen machen Männer interessant, das trifft auch häufig zu. Dennoch sind den meisten Männern die ersten Anzeichen der Ergrauung ein Dorn im Auge, denn mit grauen Haaren sieht man nicht nur interessant sondern auch reifer und älter aus. Das jungendliche Aussehen ist mit grauen Schläfen erst mal dahin. Wenn sich zunächst mal hier und da die ersten grauen Haare zeigen, hilft ein Anti-Grau Shampoo das beispielsweise Wella in seiner Natural Shade Gradual Tone Serie anbietet. Im Gegensatz zu einer Komplettfärbung, stellt die Serie nach und nach den Naturton wieder her und erhält so das natürliche Aussehen. Die Serie ist auch als komplettes Set, das neben Pflegeprodukten auch eine Bürste und Handschuhe enthält, erhältlich.

Bartpflege

Bärte liegen bei Männern schwer im Trend. Dreitagebärte genauso wie Rauschebart und alles dazwischen. Jeder Barttyp hat andere Bedürfnisse, um sauber und gepflegt zu Gesicht zu stehen. Vor allem sollte er empfindliche Frauenhaut nicht kratzen. Mit einem Beard Tonic von Dr. K. Soap Company, oder der Bartpflege von Floid entgehen sie solch weiblichen Beschwerden mit weichen, schimmernden Barthaaren. Tipp Viele Bartträger zelebrieren Bartpflege so intensiv wie man es sonst nur von der Autopflege kennt. Angehende Bartträger sollten sich darüber im Klaren sein, dass ein Vollbart nicht das Ende der täglichen Rasur bedeutet, sondern dass genau dann die tägliche Bartpflege beginnt. Es ist daher zu empfehlen, sich über die Basis der Bartpflege eingehend zu informieren. Bärte sind zwar angesagt, ungepflegter Wildwuchs dennoch verpönt. Ein erster Tipp: Barthaare statt mit Seife mit Shampoo (am besten natürlich mit speziellem Bartshampoo) waschen und auch mal zu einer Spülung greifen. Nur mit Seife gewaschen wird der Bart filzig und kratzend.

Glatte und schonende Rasur

Rasurbrand, schon das Wort ruft bei Männern unangenehme Assoziationen von brennendem Schmerz und geröteter Haut hervor. Vermeiden lassen sich solche Rasurqualen mit Rasiergelen und After Shave- Produkten, die auf den Hauttyp abgestimmt ist. Völlig schmerzfrei Glatt rasiert und duftend, für Frauen ein unwiderstehliches Zeichen attraktiver Männlichkeit. Zeichen, die Männer gerne setzen. Ohne die richtige Vorbereitung auf die Rasur wird diese für die attraktive Männlichkeit mit Sicherheit zum schmerzhaften Desaster. Für die eher empfindliche Männerhaut empfehlen sich Rasieröle, Pflege-Shaving-Oil von Dr. K. Soap Company. Zur Konturenrasur im Übrigen ebenfalls bestens geeignet, weil die zu rasierenden Flächen immer gut sichtbar sind. Derselbe Hersteller hat für die empfindliche, schnell allergisch reagierende Haut eine besonders schonende Rasierseife, Shaving Soap Peppermint, die mit zartem Pfefferminzduft ein extra Frischegefühl hinterlässt. Ganz klassisch ist Rasierschaum. Die Produktpalette der Traditionsmarke im Retrolook beinhaltet einen besonders luxuriösen Rasierschaum, der mit hochwertigen Inhaltsstoffen Hautirritationen vorbeugt. Für danach Nach der Rasur ist immer auch vor der Rasur. Die Zeit dazwischen sollte mit einem glatten und reinen Hautbild einhergehen, dann klappt es auch besser mit der nächsten Rasur. Mit einem guten After Shave-Produkt ist das auch kein Problem. Auf unserer Seite finden Sie After Shave-Pflege von bekannten Herstellern mit langer Tradition, die in ständiger Weiterentwicklung hochwertige Hautpflege nach der Rasur anbieten, die jede Männerhaut revitalisiert und pflegt. Das Genuine After Shave Mild der Marke Floid eignet sich auch für die empfindlichen Hauttypen. Der After Shave Balm zeigt sich trotz feiner Textur ausgesprochen wirksam mit feinem, männlichem Duft.