Christina Aguilera Violet Noir Eau de Parfum Spray
Empfehlungen für dich
Milena Gasiorrr
06.11.2020
Duft ist sehr weiblich. Süßlich, erotisch, es ist schwer zu beschreiben.
Anna B
26.10.2018
Toller Duft für den Alltag. Etwas schwerer als die restlichen Düfte von Christina aguilera. Ich mag es sehr gerne.
Produktinformation
Lieblicher Duft mit geheimnisvollem orientalischen Unterton
Christina Aguilera ist nicht nur eine weltbekannte Sängerin, sondern bringt seit 2004 auch erfolgreich Düfte auf den Markt. Das Violet Noir Eau de Parfum Spray ist seit dem Jahr 2014 erhältlich und betört durch eine Kombination lieblicher und fruchtiger Noten mit geheimnisvollen Tonkabohnen. Der Duft eignet sich für Frauen, die sehr feminine Arrangements bevorzugen und unbeschwert und fröhlich durchs Leben gehen. Das Christina Aguilera Violet Noir Eau de Parfum Spray basiert auf einem Fond aus warmem Sandelholz und Ambra, die mit orientalisch wirkenden Tonkabohnen verschmelzen. In der Herznote treffen edle Rosen auf zarte Magnolien und Veilchenblätter, die durch süßen Honig einen verführerischen süßen Akzent erhalten. Die Kopfnote sorgt für Erfrischung und enthält saftige Birnen, exotische Litschis und belebende Bergamotte. Eine Prise rosa Pfeffer verleiht der Kreation eine leichte Schärfe, die für Leidenschaft, Sinnlichkeit und Temperament steht.Anwendung
Ein Splash geben Sie auf Ihren Finger oder ein Wattestäbchen und tupfen es auf die Ohrläppchen, Schläfen, Handgelenke, Kniebeugen, das Dekolleté, Knöchel und Innenseiten der Ellenbogen.
Öl tragen Sie tropfenweise hinter den Ohren, auf die Handgelenke, die Haarspitzen oder die Kleidung auf.
Parfum Roll-on wird auf den Handgelenken, Hals, Dekolleté, Kniekehlen und die Innenseiten der Ellenbogen aufgebracht.
Inhaltsstoffe
Warnhinweise
Einatmen von Staub/Rauch/ Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Behälter dicht verschlossen halten. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladungen treffen. Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. In kaltes Wasser tauchen/nassen Verband anlegen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
Gefahr
Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
Achtung
Verursacht schwere Augenreizung. Kann allergische Hautreaktionen verursachen.