Sir Irisch Moos

Sir Irisch Moos
Sir Irisch Moos
Herrendüfte
After Shave
CHF 14.25 CHF 12.83

Sir Irisch Moos
Sir Irisch Moos
Herrendüfte
Pre Shave
CHF 23.62 CHF 21.26

Sir Irisch Moos: Der Klassiker für Herren
Bei Sir Irisch Moos handelt es sich um eine deutsche Marke, die auf Herrenpflegeprodukte spezialisiert ist. Insbesondere Artikel für die Rasur sowie Parfum und Deodorant zählen zum Sortiment von Sir Irisch Moos.
Die Geschichte der Marke Sir Irisch Moos
Die Marke existiert seit 1969 – gegründet wurde sie von der Kölner Kosmetikfirma Muelhens, die auch das berühmte Kölnisch Wasser herstellt. Muelhens begann schon im Jahr 1875 mit der Herstellung von Rasierzubehör, woraus im Jahr 1935 die Marke Sir International erwuchs. Um der Marke einen noch frischeren Klang und eine weitere Assoziation zu geben, wurde im Jahr 1969 der Zusatz „Irisch Moos“ erfunden und etabliert – Sir Irisch Moos war geboren.
Welche Produkte sieht das Sortiment von Sir Irisch Moos vor?
Ursprünglich war Sir Irisch Moos ein Parfum – mittlerweile gibt es eine ganze Produktreihe rund um den beliebten Duft, mit:
- Eau de Toilette, der Klassiker für jeden Tag, mit seiner typischen Note, die die treuen Anhänger von Sir Irisch Moos so lieben und die dafür sorgt, dass der Duft auch nach über vier Jahrzehnten ungebrochen beliebt ist.
- After Shave, das perfekt für die gereizte Haut nach der Rasur geeignet ist und sie erfrischt, Feuchtigkeit spendet und auch für empfindliche Haut geeignet ist.
- Pre Shave, um die Haut auf die Rasur vorzubereiten, sie zu pflegen und zu beruhigen.
- Rasiercreme, damit der Rasierer sanft über die Haut gleiten kann, ohne sie zu verletzen.
- Deodorant für die Frische unter den Achseln - schützt vor unangenehmen Gerüchen und pflegt die empfindliche Haut.
Die Produktlinie ist so klar, wie es der Duft von Sir Irisch Moos ist. Essentials für die Rasur, Frische für den ganzen Tag und das ohne viel Schnickschnack und dafür mit einer klaren Linie und viel Tradition.
Was macht den Duft von Sir Irisch Moos aus?
Sir Irisch Moos ist ein Duft, der mit holzigen und frischen Noten überzeugt, darunter Zitrone, Moos, Koriander, Gewürznelken, Zedernholz, Tonkabohne, Rosmarin und Bergamotte. Die Duftwelt, in der sich Sir Irisch Moos bewegt, richtet sich an reife Männer, die mit beiden Beinen im Leben stehen und auf der Suche nach einem markanten Klassiker sind, der langanhaltend duftet.
Das grüne Packaging der Sir Irisch Moos Produkte, das an die irischen Weiten und die unberührte Natur erinnert, unterstreicht die Duftrichtung und weckt genauso wie die Produkte positive Assoziationen.
Irisch Moos Parfum kaufen: Große Auswahl bei parfumdreams
Sir Irisch Moos ist ein Duft, den du bei parfumdreams in Form verschiedener Produkte kaufen kannst. Ob Deodorant, After Shave oder das Eau de Toilette – die morgendliche Pflegeroutine lässt sich mit Sir Irisch Moos abdecken. Ob als Geschenk für den Partner, Vater oder Großvater oder einfach nur als Geschenk an dich selbst.
Wussten Sie schon?
Sir Irisch Moos
Das Evergreen aus der berühmten Glockengasse in Köln
Genau wie der Klassiker „4711 Echt kölnisch Wasser“ wurde die heutige Marke „Sir Irisch Moos“ in der Kölner Glockengasse kreiert. Zunächst wurde das Kölnisch Wasser als eine Art Heilmittel gegen Herzklopfen und Kopfschmerzen, das man mit Wasser oder Wein vermischt zu sich nahm, vermarktet. Aufgrund eines Erlasses Napoleons, der die Offenlegung der Geheimrezepturen für Arzneimittel vorschrieb, wurde „4711 Echt Kölnisch Wasser“ von der Firma Muelhens fortan als Duftwasser vermarktet. Die Offenlegung der Geheimrezeptur wurde somit erfolgreich verhindert. Als Duftwasser machte 4711 fast in der ganzen Welt Furore. Zu den Kunden zählten vor allem Königs- und Fürstenhöfe. Damals war es nicht üblich, sich mit Wasser und Seife zu waschen, sondern man pflegte Körpergerüche mit Parfüm zu überdecken.
Eine wichtige Vorgeschichte für den unverwüstlichen Klassiker der Herrendüfte „Sir Irisch Moos“, denn der große Erfolg des „Echt Kölnisch Wassers“ als Duftwasser inspirierte die Firma weitere Kosmetikartikel zu produzieren.
Die Geburtsstunde des Urahnen von „Sir Irisch Moos schlug“ 1875 als „Rasir-Hilfe“.
Im Namen geadelt
In Anlehnung an die Beliebtheit des Duftwassers 4711 beim internationalen Adel erhielt die 1875 in den Markt eingeführte „Rasir-Hilfe“ im Jahr 1935 den Namen „Sir International“. Der Name sollte durchaus die Assoziation eines englischen Adelstitels wecken.
Den Namenszusatz „Irisch Moos“ erfand man 1969, um der Marke mehr Frische zu verleihen.
Entsprechend lautete der Werbeslogan „Abenteuer-Frische-Männerfreiheit“. Mit dieser Werbeaussage traf die Marke absolut den Trend des Freigeistes der 1970er Jahre und avancierte zur jahrelangen Nummer 1 auf dem Markt der deutschen Herrendüfte.
Zu Sir Irisch Moos gab es zu der Zeit einen erfolgreichen TV-Spot mit einem gut aussehenden und verwegen anmutenden „echten“ Kerl, unterwegs mit seinem Schäferhund durch die grüne Wildnis. „Irisch Moss“ war zu einem Markenprodukt geworden, mit dem sich Männer in ihrer Männlichkeit identifizieren können.
Sich selbst treu geblieben
Die Farbe der Marke ist noch immer ein sattes Grün, auch der kraftvoll-frische Duft hat sich über die vielen Jahrzehnte nicht verändert. Die Produkte des unverwechselbar männlichen Duftes sind jedoch nicht mehr in der Glockengasse zuhause. Die Muelhens-Erben verkauften 1994 das Unternehmen an die Wella-AG, die „Sir Irisch Moos“ 1997 mit allen anderen Kosmetika von Wella in der Cosmopolitan Cosmetics GmbH zusammenfasste. Mit der Firmenübernahme der Wella AG durch den US-Konzerns Procter&Gamble in 2003 gehörte der klassische Herrenduft „Sir Irisch Moos“ zum Unternehmensbereich P&G-Beauty.
2006 fand die Marke für Frische und Abenteuer gemeinsam mit „4711 Echt Kölnisch Wasser“ bei Mäurer&Wirtz ein neues Zuhause, als die Marke zusammen mit anderen Produktmarken dorthin verkauft wurde.
Das Image und die Duftpyramide des „Sir Irisch Moos“ wurde trotzdem niemals verändert, denn heute, wie damals trifft es als Ausdruck für Frische, Abenteuer und Männlichkeit die urtümliche Lebenseinstellung der Gattung Mann.
Eine Parfümerie in der Glockengasse erinnert als Touristenattraktion noch heute an die Wurzeln der ursprünglichen „Rasir-Hilfe“.
Männerkosmetik der frischen und männlichen Art
Das Unternehmen Muelhens, die Wiege des klassischen Männerduftes „Sir Irisch Moos“, hat im Laufe der Jahre zum erfolgreichen Duft, dem Anspruch der Männer gemäß, weitere Pflegeprodukte der Marke mit dem unverwechselbaren männlichen Duft auf den Markt gebracht.
Zum Feuchtigkeit spendenden After Shave, das die Rasur mit dem kraftvollen, frischen Duft abschließt und auch für empfindliche Männerhaut bestens geeignet ist, gesellte sich das „Pre Shave Sir Irisch Moss“, das mit seinen erlesenen Wirkstoffen die Haut und mit männlich-würzigen, erfrischenden Noten auch die Sinne auf die Rasur vorbereitet.
Das „After Shave Balm“ ist ein wahrer Quell pflegender Wirkstoffe, die Irritationen nach der Rasur vorbeugen, auch bei sehr empfindlicher Männerhaut. Was bleibt ist der lang anhaltende, unverwechselbare frische, männliche Duft auf weich gepflegter Männerhaut.
Als täglichen, duftenden Schutz gegen unangenehmen Schweißgeruch gibt es den Klassiker der Herrendüfte als Deodorantstick oder als Deodorantspray.
Besonders lang anhaltend erleben Sie den kraftvollen, frischen Duft der natürlichen Freiheit mit dem „Sir Irisch Moos Eau De Toilette“.
In der seit den vielen Jahrzehnten gleich gebliebenen Duftpyramide der Marke „Sir Irisch Moos“ bilden Patchouli, Tonkabohne und natürlich Moos die Basis, oder fachlich ausgedrückt die Fondnote. Die Komponenten der Fondnote geben der Duftkomposition „Sir Irisch Moos“ den männlichen Charakter. Würziges Zedernholz, Geranium, Nelke und Lavendel bilden die intensive Herznote des Männerklassikers.
Frische und Natürlichkeit verdankt „Sir Irisch Moos“ der Kopfnote mit grünen Akkorden, Zitrone, Orange, Rosmarin und Koriander.
Die Marke „Sir Irisch Moos“ beschreibt souveräne Männlichkeit, die Lebensstürmen trotzt und Hindernisse kraftvoll überwindet.
Über die Jahrzehnte hinweg und dem Schrecken des zweiten Weltkrieges zum Trotz hat sich „Sir Irisch Moos“, der „Sir“ unter den Herrendüften, unverändert gehalten und durchgesetzt.
Eine Marke, die in Zeiten der ständigen Veränderungen und Neuerungen beständig männlich bleibt.
Ein Duft, den Mann/Frau immer wieder gerne in der Nase hat.
Häufig gestellte Fragen
Wofür steht Sir Irisch Moos?
Irisch Moos steht für Abenteuer, Freiheit und Männlichkeit. Der Duft wird noch immer nach der originalen Rezeptur erstellt und stammt aus der gleichen Glockengasse wie das Duftwasser„4711 Echt kölnisch Wasser“. Der Irish Moos Duft eignet sich perfekt für Männer, die Wert auf Frische und Natürlichkeit legen.
Welche Produkte bietet Sir Irish Moos an?
Irish Moos bietet einen markanten Herrenduft an, der die Frische und Natürlichkeit Irlands widerspiegelt. Das besondere an dem Herrenparfum ist außerdem, dass Irish Moos in der kompletten Kosmetik-Produktpalette erhältlich ist: Eau de Toilette Spray, After Shave, Pre Shave, Deodorant Stick, Deodorant Spray und After Shave Balm.
Wann und wo wurde Sir Irisch Moos gegründet?
Sir Irisch Moos wurde nicht in Irland, sondern genau wie das „4711 Echt kölnisch Wasser“ in der Glockengasse in Köln kreiert. Die Marke entstand in 1935 zunächst unter dem Namen „Sir International“ und vertrieb „Rasier-Hilfen“. Um dem Duft einen besser passenden Namen zu geben, wurde er 1969 in Sir Irisch Moos umbenannt.